Internationale Arbeit

  1. War and Peace and the German Church. In: W. Laqueur/R. Hunter (ed.): European Peace Movements and the Future of the Western Alliance, New Brunswick/ Oxford 1985, p. 273–317.
  2. Gemeinsam mit Müller, G.: Што може да оствари етиката во социјалната психијатрија? In: Рихтер-Соколовска, К./ Ортаков, В./ Белевска, Д.: МЕНТАЛНО ЗДРАВЈЕ ВО ЗАЕДНИЦАТА, Скопје 2006, 203-214. (deutsch: „Was kann Ethik in der Sozialpsychiatrie leisten?“)
  3. Gemeinsam mit Müller, G.: Çfarë mund të realizojë etika në psikiatrinë sociale? In: Richter-Sokolovska, K./ Ortakov, V./ Belevska, D.: SHËNDETI MENTAL NË BASHKËSI, Shkup 2008, S. 203-214, (albanische Übersetzung von Nr. 2).
  4. Gemeinsam mit Joachim Körkel: Wissen DrogenkonsumentInnen selbst am besten, was gut für sie ist? Ethisch-methodische Betrachtungen zu Zielen und (Schleich-)Wegen der Drogenarbeit. (Journée d’échanges interré-gionale Luxembourg – Questions éthiques et contraintes de terrain dans le travail avec les consommateurs de drogues/Interregionaler Fachtag Luxemburg: Ethische Fragen und praktische Ansätze in der Drogenarbeit, 26.03.2014).mag-net.eu. https://docs.google.com/viewerng/viewer?url=http://mag-net.eu/magnetic/wp-content/uploads/2014/03/M2_1_Scharrer.pdf.
  5. Rezension: Debra Satz (Stanford University): Von Waren und Werten. Die Macht der Märkte und warum manche Dinge nicht zum Verkauf stehen sollten, Hamburg 2013. In: Puella publica (hrsg. v. Hübner, K./Neumann, M.); 20.Jg., 2016, Nürnberg, 2016, S.13-28.